Eine coole Aktion

Mit vielen Leckereien und hochpotenter Nervennahrung bedankten sich Schüler der Anton-Seitz Schule beim Pflegepersonal der Intensivstation der Kreisklinik Roth.

Mit Spannung öffnen Sr. Evelyn Lehmeier und Michael Christ das Packet. :)

Sogar ein millionenfach getesteter Impfstoff war dabei ...

Ein kurzer Austausch trotz Winterwetter vor der Kreisklinik Roth.

Um ein Geschenk für die Mitarbeitenden der Intensivstation vorbeizubringen, besuchten gestern trotz heftigem Schneesturm, 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10aM zu Fuß die Kreisklinik Roth.

Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Kathrin Rosenbaum stapften sie von der Anton-Seitz Schule vierzig Minuten durch den Schnee in Richtung Kreisklinik, schleppten das 15 Kilopacket den Weinberg hinauf und übergaben es gänzlich unversehrt an Evelyn Lehmeyer, der Stationsleiterin der Intensivstation.

Sie wollten Gutes und dachten bei den Planungen ihres alljährlichen Weihnachtsprojektes primär an Menschen in ihrer unmittelbaren Nähe.

Und so packten sie gemeinsam ein schweres Dankeschön-Paket für die Mitarbeitenden der Intensivstation der Kreisklinik Roth und bedankten sich mit Lebkuchen, einem „Spezialimpfstoff“, wohltuenden Badezusätzen und Ingwer-Zitronen-Sirup für ihren Einsatz während der Corona Pandemie. Sie hatten einfach an alles gedacht, sogar das Feierabendbier fand in der Kiste seinen Platz.

Als der Karton eröffnet wurde, staunten der stellvertretende Pflegedienstleiter Michael Christ und Schwester Evelyn nicht schlecht über den Inhalt. Sie zeigten ihre Anerkennung gegenüber den Jugendlichen und bedankten sich herzlich für die Super-Idee!

Die Stationsleiterin berichtete kurz über die aktuelle Situation auf ihrer Intensivstation,  und appellierte gemeinsam mit Michael Christ sich impfen zu lassen. Grundsätzlich wächst die Belastung über alle Bereiche der Klinik hinweg, weshalb wir in diesen schwierigen Zeiten zusammen halten müssen, fügte Michael Christ zum Abschluss an.