Boys' Day in der Kreisklinik Roth – Pflegeberufe hautnah erleben

Gegenseitiges Blutdruckmessen will gelernt sein.

Hier waren die Teilnehmer mit dem Mikroskop Krankheitserregern auf der Spur.

Die Chefin des Labors erläuterte den Jungen viele faszinierende Anwendungen, die in einem Kliniklabor täglich zum Einsatz kommen.

Gestern war es so weit: Die Kreisklinik Roth öffnete ihre Türen für 13 neugierige Jungs aus den Klassenstufen 5 und 6, die beim Boys' Day einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Pflegeberufe werfen konnten. Und eins ist sicher – langweilig war es nicht!

Der Tag startete in der Berufsfachschule für Krankenpflege, wo die Jungs direkt zur Sache gingen. Spritzen setzen? Kein Problem! Vitalzeichen messen? Läuft! Und dann gab es noch den Alterssimulator GERT, mit dem die jungen Teilnehmer sich in einen 80-Jährigen verwandeln konnten – inklusive steifer Gelenke und eingeschränkter Sicht. Fazit: Alt werden ist nichts für Weicheier!
In den Pausen ging es sportlich weiter.

Im Außenbereich wurden Rollstühle zu Rennwagen und Krücken zu stylischen Accessoires. Wer hätte gedacht, dass Rollstuhlfahren so viel Spaß macht?

Nachmittags durften die Jungs die Notaufnahme und das Labor der Klinik erkunden. Dort gab es spannende Einblicke in den Alltag von medizinischen Fachkräften, die nicht nur Leben retten, sondern auch mit coolen Geräten arbeiten – ein echtes Highlight. Der Boys' Day hat gezeigt: Medizinische und pflegerische Berufe sind nicht nur wichtig, sondern auch richtig spannend!

Wer weiß, vielleicht hat dieser Tag ja den ein oder anderen inspiriert einen medizinischen Beruf zu ergreifen.

Weitere Informationen zu unseren Stellen- und Ausbildungsangeboten gibt es hier: LINK zum Stellenportal