Stroke Unit erfolgreich rezertifiziert

Die Kreisklinik Roth freut sich, die erfolgreiche Rezertifizierung ihrer spezialisierten Schlaganfalleinheit – der sogenannten Stroke Unit – bekanntzugeben. Im März dieses Jahres wurde der hohe Qualitätsstandard erneut durch die LGA InterCert GmbH bestätigt, die nach den Vorgaben der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe arbeitet.

Die Kreisklinik Roth freut sich, die erfolgreiche Rezertifizierung ihrer spezialisierten Schlaganfalleinheit – der sogenannten Stroke Unit – bekanntzugeben. Im März dieses Jahres wurde der hohe Qualitätsstandard erneut durch die LGA InterCert GmbH bestätigt, die nach den Vorgaben der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe arbeitet.

Seit 2004 gewährleistet die Stroke Unit der Kreisklinik eine umfassende Versorgung von Schlaganfallpatienten – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Das interdisziplinäre Team aus Ärzten, Pflegekräften (Stroke Nurses), Therapeuten arbeitet eng zusammen, um eine bestmögliche Akutbehandlung und anschließende Rehabilitation sicherzustellen.

Besonders die spezialisierte Pflege spielt eine zentrale Rolle im Genesungsprozess: Die Stroke Nurses sind speziell geschult in der Überwachung, Früherkennung und schnellen Reaktionen auf Veränderungen im Zustand der Patientinnen und Patienten – ein entscheidender Beitrag zur Patientensicherheit und zum Behandlungserfolg.

Ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Arbeit der Stroke Unit ist das moderne telemedizinische System im Verbund mit dem Steno-Netzwerk Nordbayern, das schnelle Konsile ermöglicht und damit auch hier einen wichtigen Beitrag zur Patientensicherheit leistet.

„Wir verbessern mit unserem Konzept nicht nur die Überlebenschancen, sondern auch die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig“, betont Chefarzt Dr. med. Thomas Ruppert. Die Kombination aus schneller Diagnostik – inklusive CT, CT-Angiographie und -Perfusion – sowie standardisierten Abläufen ermöglicht eine gezielte Therapie, bis hin zur Thrombektomie bei schweren Fällen.

Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die strukturierte Versorgung während des gesamten Klinikaufenthalts bilden die Grundlage für eine effektive Behandlung. Die Nachsorge erfolgt in Abstimmung mit Hausärzten und Sozialdiensten, um somit eine reibungslose Weiterbehandlung, Rehabilitation oder Betreuung optimal zu gewährleisten.

Mit dieser erfolgreichen Rezertifizierung unterstreicht die Kreisklinik Roth ihren Anspruch, Schlaganfallpatienten nach neuesten medizinischen Standards kompetent und menschlich zu versorgen.

Text: Susann Lutz
Foto: Guntram Rudolph