Ausgeglichen und gesund leben!

Informiert sein bei Fragen rund um die Themenkreise von der „Jungen Familie“ bis hin zu „Aktiv und fit in jedem Alter“. „Gesunde Ernährung“, „Spezielle medizinische Fachthemen“ und „Allgemeine und spezielle Pflege“ runden unser Angebot im vorliegenden Kursprogramm ab.

Unsere Angebote sind breit gefächert. Sie bieten von körperlichen Aktivitäten über medizinisch/pflegerische Fragestellungen bis hin zu Gesprächskreisen ein umfassendes Programm für Körper, Seele und Geist. Es liegt also jetzt an Ihnen, aktiv zu werden! Wir wünschen Ihnen alles Gute, viel Spaß und Freude bei unseren Veranstaltungen.

 

Weitere Kursangebote finden Sie hier unter dem Link. :: LINK ::

Bitte beachten: Eine Anmeldung ist grundsätzlich erforderlich und bei zu geringer Teilnehmerzahl können die Kurse abgesagt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kursprogramm-Team


Kursangebote / Kursdetails

Diabetesaktionstag

Thema: Diabetes mellitus im Alltag

Egal was der Tag so bringt. Bei einem an Diabetes mellitus erkrankten Menschen ist der Diabetes immer mit dabei. Ob auf der Arbeit, beim Autofahren, im Urlaub, zu jeder Jahreszeit oder beim Feiern.

Wir wollen einige Alltagssituationen herausgreifen und zu den Besonderheiten informieren, die der Diabetes mellitus erfordert. Wir bereiten ein aktuelles Informationspaket für Sie vor.

Wir freuen uns auf Informationen die vom Sozialverband VdK eingebracht werden.

Unser Diabetesteam unter Leitung von OÄ Dr. Susanne Fischer freut sich auf eine rege Teilnahme.

Zum Abschluss bieten wir wieder eine strukturierte Bewegungseinheit an, mit Beurteilung der Stoffwechselparameter.
Wer daran teilnehmen möchte, sollte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten.

Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer.

Status: Plätze frei

Kursnr.: V401

Beginn: Sa., 15.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Gesundheitszentrum 1, Raum E.08

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
15.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Wo:
Weinbergweg 16, Gesundheitszentrum 1, Raum E.08