Ausgeglichen und gesund leben!

Informiert sein bei Fragen rund um die Themenkreise von der „Jungen Familie“ bis hin zu „Aktiv und fit in jedem Alter“. „Gesunde Ernährung“, „Spezielle medizinische Fachthemen“ und „Allgemeine und spezielle Pflege“ runden unser Angebot im vorliegenden Kursprogramm ab.

Unsere Angebote sind breit gefächert. Sie bieten von körperlichen Aktivitäten über medizinisch/pflegerische Fragestellungen bis hin zu Gesprächskreisen ein umfassendes Programm für Körper, Seele und Geist. Es liegt also jetzt an Ihnen, aktiv zu werden! Wir wünschen Ihnen alles Gute, viel Spaß und Freude bei unseren Veranstaltungen.

Weitere Kursangebote finden Sie hier unter dem Link. :: LINK ::

Bitte beachten Sie: Eine vorherige Anmeldung ist in der Regel erforderlich, sofern in der Beschreibung des Vortrags nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
Sollte die Zahl der Anmeldungen zu gering sein, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kursprogramm-Team


Kursangebote / Medizinische Fachthemen / Kursdetails

"Wenn einen der Schlag trifft"

Time is Brain: Schnelle Hilfe rettet Leben – Schlaganfall erkennen, behandeln, vorbeugen

Geschätzt gibt es in Deutschland jährlich 270.000 Schlaganfall-Neuerkrankungen. Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten schweren Erkrankungen in Deutschland, hat eine 1-Jahres-Mortalität von 20 bis 30 % und ist auch eine häufige Todesursache in Deutschland. Darüber hinaus ist der Schlaganfall mit einer Invaliditätsrate von 30 bis 35 % die häufigste Ursache für mittlere und schwere Behinderung. Prinzipiell kann es jeden treffen. Dabei ist es wichtig, Symptome wie z. B. Lähmungserscheinungen und Sprachstörungen rechtzeitig zu erkennen.

Chefarzt Dr. Thomas Ruppert stellt häufigere und seltene Ursachen, Risikofaktoren, die notwendige Diagnostik und die therapeutischen Möglichkeiten dar. Hierbei geht er besonders darauf ein, wie wichtig eine schnelle Versorgung in spezialisierten Stroke Units (Schlaganfallstationen) ist, um die Patienten bestmöglich zu versorgen. Es gilt „Time is Brain“, um bleibende Schäden zu verhindern und den Patienten auch weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Eingegangen wird auf die modernen diagnostischen Verfahren wie CT, MRT und Ultraschall von Gefäßen und Gehirn sowie auf Therapien wie das Auflösen eines Blutgerinnsels durch Medikamente (Lyse) oder das Entfernen von Gerinnseln durch Katheter (Thrombektomie). Dabei wird auch der Zusammenhang von Schlaganfällen mit Erkrankungen des Herzens beleuchtet. Die überregionale Kooperation von mehreren Kliniken im Rahmen des Schlaganfallnetzwerks STENO ist ebenfalls Thema des Vortrags.

Der Vortrag richtet sich an Interessierte und Betroffene gleichermaßen.

Im Anschluss nimmt sich Dr. Ruppert im Rahmen einer Gesprächsrunde Zeit für Ihre Fragen.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: V409

Beginn: Do., 11.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Gesundheitszentrum 1, Raum E.08

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.09.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Weinbergweg 16, Gesundheitszentrum 1, Raum E.08



Info:

Keine Anmeldung nötig.

Info beachten