
Gynäkologie
Die Gynäkologie oder auch Frauenheilkunde, ist die Lehre von der Behandlung der Erkrankungen des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes.
Das entsprechende Fachgebiet für männliche Patienten ist die Andrologie, zum Teil die Urologie. Allerdings beschäftigen sich Urologen auch mit weiblichen Patienten, wenn es um Erkrankungen der Nieren, der Harnblase und der Harnröhre geht.
Im engeren Sinne befasst sich die Gynäkologie mit den Erkrankungen der nicht schwangeren Frau im Gegensatz zur Geburtshilfe. Die Frauenheilkunde ist eines von etwa 30 Teilgebieten der Humanmedizin. Die Facharzt-Ausbildung erfolgt in Deutschland immer gemeinsam mit der Geburtshilfe.
Zu den Aufgaben der Gynäkologie gehört auch die Behandlung von Erkrankungen der weiblichen Brust und die entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen.
(Quelle Wikipedia)
Fachärzte
Belegarzt Dr. med. Christian Grüner Frauenarzt
Belegarzt Dr. med. Andreas Bittl Frauenarzt
Belegarzt Dr. Thomas Klein Frauenarzt, MIC II
Belegarzt Hendryk Zollver Frauenarzt
Sprechzeiten der Ärzte
Bitte nehmen Sie die Sprechzeiten der Praxis in Anspruch.
Hier geht es zur "Gemeinschaftspraxis der Frauenärzte"
Termine für zeitaufwendige Spezialuntersuchungen vereinbaren Sie bitte mit uns über die Telefonnummer 09171 4044.
Bereitschaftsdienst rund um die Uhr sowie sonn- und feiertags.
Telefonisch erreichen Sie uns auf der Entbindungsstation in der Kreisklinik unter: 09171 802 - 201.
Wir bieten Ihnen die gesamte Palette der gynäkologisch Standardoperationen einschließlich Mammachirurgie sowie minimalinvasiver laparoskopischer Operationen. Wir betreuen Tumorpatienten bei Vorsorge und Nachsorge.
Wir führen Chemotherapie bei Brustkrebs und Eierstockskrebs durch.
Leistungsspektrum
- DMP Brustzentrum
- Tastuntersuchung
- Mammographie
- Brustsonographie
- Stanzbiopsie
- Chemotherapie
- Tumornachsorge
- Vorsorgeuntersuchung
- Kontrazeptionsberatung
- Ultraschalldiagnostik
- Inkontinenz- und Beckenbodenbehandlung
- Impfungen
- Hormonbestimmung
- Hormontherapie
- Prävention
- Ambulante Operationen
- Stationäre Operationen