
Beratung für stationäre Patienten in unserem Haus
Die Beratung findet jeden Montag von 14:30 bis 16:00 Uhr statt.
Es referiert und berät Sie ein Arzt zu den Themen:
- Was ist Diabetes?
- Symptome des Diabetes
- Diabetestypen
- Über - und Unterzuckerung
- Spätfolgen
Jeweils Dienstag und Mittwoch von 12:30 bis 14:00 Uhr
Es referiert und berät Sie eine Diätassistentin zu den Themen:
- Ziel der Diät
- Zusammensetzung unserer Nahrung (Grundnährstoffe)
- Berechnungsmöglichkeiten der Ernährung (Broteinheiten = BE, Kalorien)
- Mahlzeitenverteilung
- Schätzen verschiedener Lebensmittel
- Ernährungsänderung in verschiedenen Situationen
- Praktische Tipps
Jeweils Donnerstag und Freitag von 14:15 bis 15:45 Uhr
Es referiert und berät Sie eine Diabetesberaterin:
- Praktische Übungen zur Stoffwechselselbstkontrolle (Blutzucker)
- Kennenlernen und Information zu den verschiedenen Blutzuckermeßeräten
- Diabetes in verschiedenen Situationen (Krankheit, Urlaub)
- Insulinwirkung und Handhabung von Spritzen und Injektionshilfen
- Umgang mit Insulin und oralen Antidiabetika
- Spritztechnik
- Kontrolluntersuchungen
- Diabetiker am Steuer
- Fußpflege
Beratung für ambulante Patienten
Das Diabetes - Team bietet im Rahmen des DMP (Disease Management Progrtamm) ambulante Schulungen nach Vereinbarung (begrenzte Teilnehmerzahl) an.
Unser Beratungsteam
- Oberärztin Dr. med. Aksana Keck; Fachärztin f. Innere Medizin und Diabetologin
- Oberärztin Dr. med. Susanne Fischer; Fachärztin f. Innere Medizin und Diabetologin
- Ruth Winkler, Krankenschwester; Diabetesberaterin DDG
- Sena Budusan, Krankenschwester; Diabetesassistentin
- Nicole Lukas, Diätassistentin
- Julia Geitner, Krankenschwester; Diabetesberaterin DDG
- Susann Lutz, Krankenschwester; Diabetesassistentin DDG