
Physiotherapie
Wir bieten Ihnen Physiotherapie während Ihres stationären Aufenthaltes und zur ambulanten Nachbehandlung in unseren großzügig gestalteten Behandlungsräumen im Untergeschoss der Kreisklinik.
Was ist eigentlich Physiotherapie?
Bei dem Begriff Physiotherapie handelt es sich um den Oberbegriff, der alle aktiven und passiven Therapieformen der Physiotherapie beinhaltet.
Die Physiotherapie umfasst physiotherapeutische Verfahren der Bewegungstherapie sowie die physikalische Therapie.
Physiotherapie nutzt als natürliches Heilverfahren die passive - z.B. durch den Therapeuten geführte - und die aktive, selbstständig ausgeführte Bewegung des Menschen sowie den Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.
Damit ist die Physiotherapie eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen oder operativen Therapie. Nach Operationen sowie Schlaganfällen helfen Ihnen die Physiotherapeuten bei der Integration in den Alltag und Schulung der Selbstständigkeit.
Die moderne Physiotherapie beinhaltet Elemente der früher bekannten Krankengymnastik und Physikalischen Therapie. Die physikalische Therapie ihrerseits untergliedert sich in die Bereiche Massage, Elektrotherapie, Hydrotherapie sowie Wärme- und Kältetherapie.
Unsere Leistungen
Stationäre und ambulante Physiotherapie
- Ambulante Nachbehandlung mit ärztlicher Verordnung
- Nachbehandlung nach Operationen durch chirurgische Standards
- Allgemeine Krankengymnastik, Rückenschule, Atemtherapie, Motorschiene, Laufband
- Medizinische Trainingstherapie
- Schlingentisch
- Manuelle Lymphdrainage und Kompressionsbehandlung
- Wärmeanwendungen wie Fango, Heiße Rolle und Rotlicht
- Kältetherapie
- Elektrotherapie
- Klassische Massagetherapie
Sprechzeiten und Terminveinbarung
Montag-Donnerstag
8:00 – 11:30 Uhr und 12:15 – 16:30 Uhr
Freitag:
8:00–11:30 Uhr und 12:15–15:00 Uhr
Kontakt:
Telefon:
09171 802-194
Sie können uns gerne auf auf Station ansprechen oder sich telefonisch bzw. per Email bei uns melden.
Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpersonen

Andreas Melde
Dipl. Physiotherapeut
Abteilungsleiter
- E-Mail: a.melde@kreisklinik-roth.de