
Kinästhetik für pflegende Angehörige
Dieses Kursangebot richtet sich an alle pflegenden Angehörigen, die unter der Doppelbelastung stehen. Einerseits steht die Versorgung der zu Pflegenden im Vordergrund, andererseits sollte auf die eigene Gesundheit geachtet werden. Im Kinaesthetik-Grundkurs werden in 7 Einheiten Alternativen erlernt, wie bei den verschiedenen pflegerischen Aufgaben das belastende Heben vermieden werden kann.
Das Lernangebot ist so aufgebaut, dass zuerst die Sensibilität auf die eigene Bewegung erfolgt und dabei die Bewegungskompetenz erweitert wird. Anschließend wird in der gemeinsamen Bewegung trainiert, dass das Körpergewicht des zu Pflegenden so verlagert wird, dass dieser sein Gewicht möglichst selbst trägt. Durch Erlernen neuer Bewegungsmuster wird der Rücken des pflegenden Angehörigen geschont. Jede Einheit wird mit Rücken entlastenden Transferübungen im Bett und vom Bett in den Rollstuhl etc. individuell geübt.
Mitzubringen: Stift, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken.
Anmeldung: Pflegestützpunkt, Tel.: 09171/814-502
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: V505
Beginn: Di., 18.02.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 7
Kursort: Gesundheitszentrum 1, Raum 2.08
Gebühr: 25,00 € (inkl. MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.02.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Weinbergweg 16,
Gesundheitszentrum 1, Raum 2.08
|
Datum:
25.02.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Weinbergweg 16,
Gesundheitszentrum 1, Raum 2.08
|
Datum:
11.03.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Weinbergweg 16,
Gesundheitszentrum 1, Raum 2.08
|
Datum:
18.03.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Weinbergweg 16,
Gesundheitszentrum 1, Raum 2.08
|
Datum:
25.03.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Weinbergweg 16,
Gesundheitszentrum 1, Raum 2.08
|
Datum:
01.04.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Weinbergweg 16,
Gesundheitszentrum 1, Raum 2.08
|
Datum:
08.04.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Weinbergweg 16,
Gesundheitszentrum 1, Raum 2.08
|
Info:
Die Anmeldung läuft direkt über die Dozentin/den Dozenten (siehe Kursbeschreibung)