
Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.
Matthäusevangelium 25,36b
Unsere Klinikseelsorge
Eine körperliche Erkrankung berührt auch die seelische Seite eines Menschen.
Hierfür möchten wir Raum geben und bieten Ihnen als Patientinnen und Patienten sowie Ihren Angehörigen und Freunden folgende Angebote an.
Persönliche Gespräche
Wir besuchen Sie und nehmen uns Zeit für Sie. Mit uns können Sie persönlich und vertraulich über das sprechen, was Sie an Freud und Leid bewegt.
Wir nehmen Anteil und richten keine Erwartungen an Sie. Wenn Sie möchten, erkunden wir mit Ihnen, was Sie trägt und Ihnen Kraft und Hoffnung schenkt.
Wir begleiten Sie fachkundig und menschlich, verschwiegen und aufmerksam für die spirituelle Dimension.
Wir stehen Ihnen unabhängig von Ihrer Konfession, Weltanschauung und Religionszugehörigkeit zur Verfügung.
Kapelle und Gottesdienste
In der Krankenhauskapelle finden unsere Gottesdienste und Andachten statt. Diese werden auch über Fernseher und Radio in ihre Zimmer übertragen.
Sie können die Kapelle auch jederzeit zur persönlichen Stille nutzen.
Die Kapelle befindet sich im ersten Stock der Klinik. Folgen Sie bitte auf dem Weg durch die Klinik der Beschilderung.
Weitere Angebote
Gebet, Abendmahl und Krankenkommunion, Krankensalbung, Beichtgespräch und Segensfeiern (vor einer Operation oder in schwierigen Situationen, Sterbesegen, Aussegnung) können auf Wunsch im Zimmer gefeiert werden.
Ansprechpartner
Die Klinikseelsorge geschieht in ökumenischer Verbundenheit. Grundsätzlich sind die Seelsorger für die gesamte Klinik zuständig.
Pfarrerin Judith Köhler als evangelische Klinikseelsorgerin und Diakon Jürgen Zeller von der katholischen Klinikseelsorge stehen für Ihre Anliegen zur Verfügung.

Wenn Sie einen Besuch wünschen, wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal oder an die Pforte im Foyer der Klinik.
Die Mitarbeiter/innen der Pforte sind unter der Telefonummer 09171 - 8020 erreichbar.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie sich schriftlich an uns wenden. Entsprechende Kärtchen liegen auf jeder Station aus. Sie können sich auch gerne über eine Nachricht durch den Briefkasten am Seelsorgezimmer an uns wenden. Das Zimmer (G55) befindet sich im 1. Stock auf dem Weg von der Kapelle zur Geriatrischen Reha. (Station 12)
Persönliche Gespräche
- Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
- Wir zeigen Interesse für das, was Sie zu dem Menschen gemacht hat, der Sie jetzt sind.
- Wir möchten Sie in Kontakt bringen mit dem, was Sie trägt und ermutigt, Ihnen Kraft und Hoffnung gibt.
- Wir möchten in den Gesprächen auch schwierige Wege offen und anteilnehmend mitgehen.
- Wir freuen uns auch gerne mit Ihnen. (eine positive Diagnose, einen Therapieerfolg, eine Geburt, …)
- Wir richten keine Erwartungen an Sie.
Evangelisch
Jeden Freitag Gottesdienst um 15 Uhr
Katholisch
Heilige Messe jeden Samstag um 17 Uhr
Ökumenische Andachten
Jeden Dienstag und Donnerstag um 12:45 Uhr
Die Andachten und Gottesdienste werden auch über Fernseher und Radio in Ihre Zimmer übertragen.
TV: Programmplatz 14
Radio: Programmplatz 4
Ökumenische Gedenkfeiern
Vierteljährlich findet zum Gedenken an die Verstorbenen der Palliativstation eine Gedenkfeier statt.