
Leitung
Monty Lein
Oberarzt
Facharzt für Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Notarzt und ATLS-Provider (Ausbilder Schwerverletztenversorgung)
Vertretung

Dr. med. Albert Götz
Ärztlicher Leiter
Chefarzt
Facharzt für Chirurgie, Vizeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie
Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
Proktologie, Medikamentöse Tumortherapie
Sportmedizin, Chirotherapie
Ärztliches Qualitätsmanagement
- Tel.: 09171 802-121
- Fax: 09171 802-200
- E-Mail: dr.goetz@kreisklinik-roth.de
Oberärzte

Dr. med. Jürgen Ostermeier-Krüger
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie

Dr. med. Hermann Griebel
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung spezielle Viszeralchirurgie
Medizinische Informatik

Dr. med. Themistoklis Tsiotikas
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Friedrich Wolf
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung spezielle Viszeralchirurgie
Dr. med. Friedrich Wolkersdorfer
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Monty Lein
Oberarzt
Facharzt für Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Notarzt und ATLS-Provider (Ausbilder Schwerverletztenversorgung)
Igor Vorobyov
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie
Schwerpunkt arthroskopische Chirurgie des Knie-und Schultergelenkes
Sekretariat
Birgit Reinold
Sekretärin
- Tel.: 09171 802-121
- E-Mail: reinold@kreisklinik-roth.de
Leistungssektrum
- Kniespiegelung (Arthroskopie)
- Handchirurgische Eingriffe (Karpaltunnel-Syndrom, Dupuyten, Handsehnennaht)
- Tennisellbogen (Epicondylitis)
- Krampfaderoperation (Unterbindung, Exzision und/oder Stripping von Varizen)
- Hämorrhoiden-Operation
- Leisten- und Nabelbrüche
- Entfernung von Metall nach vorheriger Operation (Osteosynthesematerial)
- Diagnostische und therapeutische frauenärztliche Eingriffe (Biopsie am Endometrium - diagnostische Abrasio, therapeutische Kürettage)
- Operation am Auge (Kataraktoperation)
- Sterilisationen bei Frau und Mann
Zu den ambulant durchzuführenden Operationen gehören hauptsächlich die Leisten- Brüche, Nabelhernien (so lange es sich nicht um laparoskopische Operationen handelt) und die Krampfaderoperationen sowie die Entfernung kleinerer Tumoren.
Diese Operationen werden in der chirurgischen Abteilung der Kreisklinik routinemäßig ambulant durchgeführt.
Bitte beachten Sie auch unser Leistungsspektrum.